Im Vordergrund unserer pädagogischen Zielsetzung steht die Förderung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes. Kinder haben ihre eigenen Bedürfnisse. Diese zu erkennen und bewusst darauf einzugehen, ist die Grundlage unserer Arbeit. In den unterschiedlichen Lernbereichen werden die Kinder ganzheitlich gefördert.
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem halboffenen Konzept. Das bedeutet: Die Kinder sind einer festen Gruppe (Wichtel, Kobolde oder Zwerge) zugeordnet. Dazu gehört die Geborgenheit der Gruppe mit konstanten Bezugspersonen, bei denen die Kinder Aufmerksamkeit, Vertrauen und Zeit finden. Das gruppenübergreifende Freispielangebot ermöglicht ihnen außerhalb ihres Gruppenraumes zu spielen, eigene Entscheidungen für ihren Spielbereich zu treffen und Freundschaften aufzubauen und zu pflegen. Die Selbstständigkeit des Kindes wird im besonderen Maße gefördert.
Krippe:
Elementarbereich:
Der Zwergenhof schließt